Volunteer FAQ

Frequently asked questions

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Filter

Reset
Offers
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
How much time do I have to bring as a helper?

Bei der 1:1-Lernunterstützung solltest du mindestens 2 Monate Zeit mitbringen. Die genauen Absprachen triffst du aber individuell mit den von dir unterstützen Schüler:innen.

Bei den Kursangeboten legst du Start- und Enddatum deiner Kurse selbst fest. Hier ist alles möglich von Einzelstunden, Ferienintensivwochen hin zu monatelangen Kursreihen.

Unser kurzfristigsten Angebot ist die Hausaufgabenhilfe. Hier kannst du dich auch nur tageweise engagieren.

Does participation cost the pupils anything?

No, all our offers are free of charge for pupils .

Can I get a certificate for my involvement with Lern-Fair ?

Ja, sehr gerne stellen wir dir eine Bescheinigung über dein Engagement bei Lern-Fair aus. Für manche Angebote kannst du die Bescheinigung bereits automatisiert in deinem Account unter dem Menüpunkt Verwaltung beantragen. Solltest du diese Option nicht sehen, kontaktiere uns bitte unter support@lern-fair.de. Bitte beachte, dass die Ausstellung einer Bescheinigung mehrere Tage dauern kann. Bei einer Bescheinigung für die 1:1-Lernunterstützung muss das Dokument nämlich noch von deinem:r Schüler:in bzw. einem Elternteil (bei Minderjährigkeit) unterschrieben werden.

Who can I contact with didactic or pedagogical questions?

Zum einen bieten wir dir in unserem Hilfestellungsbereich eine Reihe schriftlicher Hilfestellungen zu verschiedenen pädagogischen Fragen: https://www.lern-fair.de/hilfestellungen#
Dort findest du auch den Link zu unserer WhatsApp-Community, wo du dich mit anderen Helfer:innen austauschen kannst.
Persönliche Beratung zu pädagogischen Fragen bekommst du per E-mail unter support@lern-fair.de, oder du kannst dir direkt einen Gesprächstermine unter https://calendly.com/lern-fair-mentoring buchen. Wir haben ein Team aus pädagogischen Expert:innen, die dir mit Ratschlägen zur Seite stehen.

On which topics can I offer focus courses?

You are basically free in your choice of topics within the overall themes that we have set for the thematic months. The course should be particularly appealing to pupils from our target group, i.e. educationally disadvantaged pupils, i.e. pupils, who have less access to educational opportunities for financial, linguistic or cultural reasons.


Welche Hilfestellung erhalte ich für die Vorbereitung meines Kurses "Deutsch für Anfänger"?

Wir wollen dich bestmöglich auf die Arbeit mit geflüchteten und zugezogenen Schüler:innen vorbereiten. Deshalb bieten wir dir:

- eine asynchrone Schulung
- ein Beratungsangebot bei unserer Expertin für "Deutsch als Zweitsprache"
- fertige Unterrichtsmaterialien im Power-Point-Format zur einfachen Übertragung am Bildschirm
- Austausch mit anderen Kursleitenden in unserer WhatsApp-community.

How do I create a course?

Einen Kurs kannst du im User-Bereich erstellen, wenn du für die Rolle "Kursleitung" freigeschaltet bist. Falls du das noch nicht bist, kann der Support unter support@lern-fair.de dich freischalten.

Make sure you approve the course for review after you create it. We check your entries and then put it online for pupils . You can check the status of your course and how many participants have already registered in your account at any time.


What prior knowledge can I expect to find at pupils ?

Bei Lern-Fair sprechen wir primär Schüler:innen aus bildungsbenachteiligten Hintergründen an. Das kann bedeuten, dass die Schüler:innen teilweise deifzitäre Voraussetzungen in ihrer Medienkompetenz, sprachlichen Ausdrucksfähigkeit oder ihrem Weltwissen mitbringen.
Bei der Erstellung des Kurses hast du die Möglichkeit deinen Kurs auf bestimmte Jahrgangsstufen zu begrenzen.
Falls du spezifisches Vorwissen voraussetzen möchtest, solltest du dies in der Kursbeschreibung kenntlich machen.
In der Praxis ist ein einheitlicher Wissensstand aber nur sehr schwer realisierbar, weshalb man bei der Leitung eines Kurses auf diesen Umstand achten sollte.

Can I co-lead a course with another person?

Yes, this is not a problem. In your account you can add more instructors to your course. The prerequisite for this is that other instructors must also register and be activated on Lern-Fair . Alternatively you can invite guests via e-mail without registration. They will then receive the link to the video chat, but will not be able to use any admin functions (e.g. view participants, change course data).

Wie viele Schüler:innen nehmen an einem Kurs teil?

Bei der Erstellung des Kurses kannst du eine maximale Teilnehmer:innenzahl festlegen. Dem Anmeldestand kannst du jederzeit in deinem Account einsehen.
Beachte dabei, dass oft nicht alle angemeldeten Teilnehmer:innen zum Kurs erscheinen. Das kann ganz unterschiedliche Gründe in den Lebensumständen und der Zeitplanung der Schüler:innen haben.
Bei vollen Kursen kannst du die maximale Teilnehmer:innenzahl ggfs. nach oben korrigieren und Schüler:innen von der Warteliste zulassen.

Can I support multiple pupils at the same time or offer multiple courses?

Ja, sehr gerne! Der Bedarf an Unterstützung ist groß und wir freuen uns, wenn du dich für mehrere Schüler:innen engagierst. Im User-Bereich kannst du jederzeit weitere Anfragen stellen und neue Kurse für Schüler:innen hochladen.

Can I pause my engagement during stressful periods?

Ja, dein Engagement bei uns ist bewusst sehr flexibel angelegt und soll sich ideal in deinen Zeitplan integrieren lassen.
Bei der Lernunterstützung triffst du hierzu alle Absprachen individuell mit deiner:m Lernpartner:in.
Wenn du bei den Kurs-Angeboten geplante Kurs-Termine doch nicht durchführen kannst, kannst du diese einfach im User-Bereich wieder löschen.

Do the pupils get learning support from others as well?

Our offer is intended for pupils who do not have the possibility to participate in other (paid) forms of learning support. If you have the impression that this is not the case for your student, you are welcome to contact us about it.

A student can only have one learning partner at a time.

How does the get-to-know-you interview for volunteers work?

Nach deiner Registrierung laden wir dich in einem kurzem Kennenlerngespräch auf Zoom (ca. 15 Minuten) ein. Dort erklären wir dir alles, was du über Lern-Fair und die verschiedenen Engagementmöglichkeiten wissen musst. Darüber hinaus beantworten wir offene Fragen und tragen deine Wünsche in unser System ein, so dass du für dich passende Schüler:innen unterstützen kannst. 

During the interview, we also verify your identity by means of your ID card. In this way, we made sure that the data you provided is correct.

In order for the pupils to participate in my course, they need certain material. Is that possible?

Yes, this is possible in principle. You should specify the required material in the course description. It is also a good idea to inform pupils in advance that they should have material ready for the course. To do this, you can use the Send message function in your account.

Can I get in touch with others volunteers and exchange information?

Wir haben eine WhatsApp-Community eingerichtet, bei dem sich Helfer:innen untereinander austauschen, unterstützen und digital kennenlernen können.
Den Zugang zu den Gruppen findest du unter auf https://chat.whatsapp.com/Hhxx0dUbhTz6aYhVHCax2j

I have requested an honorary certificate but have not heard back yet. What should I do?

In a first step, you can contact your student or guardian and remind them of our email confirming the hours. The date of our email corresponds to the request date of your certificate, which you can find in your account under the menu item Administration. If you are unable to contact us or if the email has not arrived, please contact us at support@lern-fair.de.

Who can lead a focus course?

Alle Personen, die eine grundlegende Expertise zu dem Themengebiet des jeweiligen Fokus-Monats mitbringt und die Fähigkeit, digital Inhalte zu vermitteln sowie mit Schüler:innen in einen interaktiven Austausch zu treten. Bisher wurden viele Fokus-Kurse von Studierenden, Lehrkräfte, Mitarbeitenden von Hochschulen oder Mitgliedern von Vereinen und weiteren Einrichtungen geleitet.